
Frankreich
• 1970
Biografie
Als Guillaume Vincent Ende der 90er Jahre bei "Sud III" Graffiti entdeckte, war er 15 Jahre alt. Er wählte den Spitznamen "Ecloz" und begann zu malen, machte Tausende von Fotos, dokumentierte sich selbst, verbesserte seine Technik ständig und stellte sich immer größeren Herausforderungen. Er malt Industriebrachen, Mauern, Züge (sogar den TGV), die Ränder von Autobahnen. Er wird sogar seine Unterschrift auf das Dach des Théâtre des Arts in Rouen setzen. Graffiti wird schnell zu einer verzehrenden Leidenschaft, und wenn sein Name allmählich an Bekanntheit gewinnt, entgeht er nicht den Rückschlägen dieser Kunst. Seine Stadt wird schnell zu klein (...). Im Jahr 2004 wurde er schließlich verhaftet und zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, die von einer Geldstrafe begleitet wurde. Aber Ecloz gibt nicht auf. Er ändert auch seinen Spitznamen nicht. Sobald diese Angelegenheit geklärt ist, beginnt er mit der Dekoration, überträgt seine Leidenschaft auf die Kinder, beginnt auf Leinwand zu malen und seine Fotos auszustellen, um seine Kunst und sein Talent anders bekannt zu machen. Er kaufte einen kleinen Laden in der Rue des Bons Enfants in Rouen, den er komplett restaurieren wollte, um dort seine Werkstatt und seine Galerie zu errichten. Heute lebt Ecloz von seiner Kunst und malt immer noch im Ödland. Seine Stärke liegt darin, nichts über seine ersten Schritte, seine Heldentaten, die Sanktionen oder die bedingungslose Unterstützung seiner Eltern vergessen zu haben. Er blieb dem Geist des Graffitis treu, mit der Überzeugung, dass diese Disziplin über das künstlerische Interesse hinaus einen echten Wert hat. Das der Leistung und sich selbst zu übertreffen. Nur wenige Disziplinen sind so anspruchsvoll, authentisch und missverstanden wie Graffiti. Der Wettbewerb, das Adrenalin, die Technik, die Bekanntheit, die Leistung. Graffiti ist der gegenwärtige Moment, ein ungewöhnlicher und ungeschminkter Blick auf die Realität. Ein Impuls. Ein Graffiti-Künstler zu sein bedeutet, das Ende der Dinge zu erreichen und alle damit verbundenen Opfer zu akzeptieren.
Mehr lesen
Entdecken Sie die mit ECLOZ verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.