
Biografie
NOX ist ein 1980 geborener französischer Künstler, der im Château La Vallière in der Nähe von Tours in Frankreich lebt und arbeitet. Seine Haupteinflüsse sind Science-Fiction, Genrekino, Popkultur, Videospiele und Industriemusik. Diese Referenzen durchziehen seine abstrakten Kreationen, in denen seine ganze Persönlichkeit durchscheint. Sein informeller Ansatz, der von der Akzeptanz von Unfällen, ungeplanten Reaktionen von Materialien und chemischen Reaktionen geleitet wird, führte ihn zu dem, was zu seinem Hauptarbeitsbereich geworden ist: der Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Pantokrator-Haltung angesichts der Materie. In seinem Willen, sein Universum zu kontrollieren, erschafft der Mensch Schimären, die möglicherweise durch die natürlichen Elemente verändert werden, und entdeckt so eine oder mehrere Realitäten. Dieses Substrat hört dann auf, ein einfaches passives Material zu sein, und zeigt ein gewisses Bedürfnis nach Veränderung, als würde es von einem intrinsischen Bedürfnis nach gesteigerter Macht angetrieben, übertragen, aber autonom. NOX sieht in der Spontaneität chemischer Transformationen die Verwirklichung dieser Allegorie. Die Materie erlangt Autonomie, sie entwickelt sich zu einer anderen Realität und einem anderen visuellen Zustand und verändert die vom Betrachter auf sie projizierte Realität. An diesem Punkt konzentrierte sich NOX zunächst auf die Oxidation von Eisen mit einer Säurewäsche auf Wasserbasis. Die ersten Arbeiten mit diesem Verfahren waren entschieden abstrakt, roh, radikal, mit echtem Rost befleckt und folgten damit der industriellen Ästhetik.