Naym Ben Amara
  • Biografie
  • Bewegungen

Naym Ben Amara

Frankreich • 1984

Biografie

Ordnungen und Störungen Der Punkt als Elementarteilchen Organisation, Ordnung und Unordnung, Komplexität und Entstehung, das sind meine Forschungsthemen. Ich stelle den Begriff der Form durch meine Arbeit in Frage. Multipliziert und verstärkt, ein grundlegender Baustein für die Möglichkeit, neue Formen auf einer darüber liegenden Skala zu bearbeiten. Jede Ebene hat ihre eigene Organisation und Ästhetik. Lebewesen zum Beispiel, vom einfachsten Molekül bis zu komplexeren Strukturen wie DNA, Zellen, Körpern und Gesellschaften, bestehen nur aus chemischen Grundelementen wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff. Jede Organisationsebene bietet jedoch einzigartige und neue Formen, Organisation und Ästhetik. Ich untersuche Konzepte wie „Lärm“ und lasse mich von der Arbeit von Henri Atlan inspirieren. "Das Rauschen" wird auf jeder Ebene durch Komplexität ausgedrückt. Eine offensichtliche Störung, die den Zugang zu einer höheren, unabhängigen Ebene ermöglicht, wobei die Gesetze ebenso unabhängig von der niedrigeren Organisationsebene sind. Der Punkt in Tusche auf Papier ermöglicht diese Erkundung. Wie ein chemisches Grundelement multipliziere ich es, verstärke die Elementarformen und greife an jedem weiteren Punkt auf eine neue Ästhetik, eine neue Ordnung zu.
Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.