
Salomé Perignon
Frankreich • 1977
Präsentation
Geboren in Sarlat 1977 Salome Perignon lebt und arbeitet in Frankreich.
Der Ort der Malerei und Zeichnung kam später, im Jahr 2009, beginnend mad Portrait- und Serienmörder eine Unannehmlichkeit innen durch die Kälte starrt und Not zum Ausdruck bringen, die Qualen in der Gestalt beängstigend Zeichen zu legen.
Ende 2017 Martin Guevara sieht einige Zeichnungen in sozialen Netzwerken veröffentlicht und bittet ihn, sein Buch (Inhalt und Berichterstattung) zu illustrieren. Sie dann mit der Zeichnung in Einklang gebracht, solange seine Malerei ignoriert. Die Entdeckung der Tinte führt zu einer Reihe von Zeichen mit manchmal freudigen Ausdrücke, manchmal traurig, manchmal wütend, allmählich Zuständen der Seele ausdrücken den Stift zu verlassen.
Ange emotionale Hand, ein Versuch, sich aus dieser Qual noch dann nach und nach: Licht. So wurde die Serie von Zeichnungen „Reborn“ geboren eine schwarze Tinte, Ocker und Sepia. Reborn ein bisschen durch das Vertrauen eines Freundes, und die ermutigenden Worte des Sängers Maurane entdecken, dass hier und dort den neuen künstlerischen Impuls, erlaubte es ihm, in diesem Medium ein wenig Vertrauen zu nehmen.
Mehr lesen
Der Ort der Malerei und Zeichnung kam später, im Jahr 2009, beginnend mad Portrait- und Serienmörder eine Unannehmlichkeit innen durch die Kälte starrt und Not zum Ausdruck bringen, die Qualen in der Gestalt beängstigend Zeichen zu legen.
Ende 2017 Martin Guevara sieht einige Zeichnungen in sozialen Netzwerken veröffentlicht und bittet ihn, sein Buch (Inhalt und Berichterstattung) zu illustrieren. Sie dann mit der Zeichnung in Einklang gebracht, solange seine Malerei ignoriert. Die Entdeckung der Tinte führt zu einer Reihe von Zeichen mit manchmal freudigen Ausdrücke, manchmal traurig, manchmal wütend, allmählich Zuständen der Seele ausdrücken den Stift zu verlassen.
Ange emotionale Hand, ein Versuch, sich aus dieser Qual noch dann nach und nach: Licht. So wurde die Serie von Zeichnungen „Reborn“ geboren eine schwarze Tinte, Ocker und Sepia. Reborn ein bisschen durch das Vertrauen eines Freundes, und die ermutigenden Worte des Sängers Maurane entdecken, dass hier und dort den neuen künstlerischen Impuls, erlaubte es ihm, in diesem Medium ein wenig Vertrauen zu nehmen.
Dieser Inhalt wurde mit Google Translate übersetzt.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wer ist der Künstler?
Geboren in Sarlat 1977 Salome Perignon lebt und arbeitet in Frankreich.Der Ort der Malerei und Zeichnung kam später, im Jahr 2009, beginnend mad Portrait- und Serienmörder eine Unannehmlichkeit innen durch die Kälte starrt und Not zum Ausdruck bringen, die Qualen in der Gestalt beängstigend Zeichen zu legen.Ende 2017 Martin Guevara sieht einige Zeichnungen in sozialen Netzwerken veröffentlicht und bittet ihn, sein Buch (Inhalt und Berichterstattung) zu illustrieren. Sie dann mit der Zeichnung in Einklang gebracht, solange seine Malerei ignoriert. Die Entdeckung der Tinte führt zu einer Reihe von Zeichen mit manchmal freudigen Ausdrücke, manchmal traurig, manchmal wütend, allmählich Zuständen der Seele ausdrücken den Stift zu verlassen.Ange emotionale Hand, ein Versuch, sich aus dieser Qual noch dann nach und nach: Licht. So wurde die Serie von Zeichnungen „Reborn“ geboren eine schwarze Tinte, Ocker und Sepia. Reborn ein bisschen durch das Vertrauen eines Freundes, und die ermutigenden Worte des Sängers Maurane entdecken, dass hier und dort den neuen künstlerischen Impuls, erlaubte es ihm, in diesem Medium ein wenig Vertrauen zu nehmen.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Salomé Perignon geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1977.