
Biografie
José Manuel Merello. Eine Welt voller Farben.
José Manuel Merello ist ein zeitgenössischer spanischer Maler, der 1960 in Madrid geboren wurde. Sein Stil ist neoexpressionistisch mit Einflüssen aus dem Surrealismus und der Pop-Art. Er versteht sich als Erbe der Kunst des 20. Jahrhunderts mit entscheidenden Einflüssen von Matisse, Picasso, Van Gogh, Basquiat und vielen anderen Künstlern, die bereits im 21. Jahrhundert auf aktuelle Weise interpretiert wurden. José Manuel Merello widmet sich seit 40 Jahren ausschließlich der Malerei und seine Werke erscheinen in Privatsammlungen auf der ganzen Welt. Er hat eine Vielzahl internationaler Kunstmessen sowie Einzel- und Gruppenausstellungen in unzähligen Ländern durchgeführt.
Sein Werk ist international bekannt für die Stärke und Intensität seiner Farben, die sorgfältige Zeichnung raffinierter Linien und die kraftvollen, pastosen Pinselstriche. Seine menschlichen Figuren bilden eine Vielzahl von Charakteren aus dem Alltag nach, wie seine Tiere, Landschaften, Stillleben usw., die sich über die gesamte Komposition seiner Gemälde verteilen und ein pulsierendes Universum voller Leben schaffen. Die Bildtechnik ist im Werk von José Manuel Merello von zentraler Bedeutung, der für seine Werke stets nach den besten Materialien und den besten Bildverfahren strebt. Das umfassende Wissen über die großen Meister aller Zeiten hat ihn dazu gebracht, die Kunstgeschichte, aus der er den Staffelstab übernimmt, aus erster Hand kennenzulernen. José Manuel Merellos Werk schließlich ist eine universelle Landschaft, ein Kosmos aus Farben und einzigartigen Formen, in dem man sich im Spiegel der heutigen unerschrockenen Gesellschaft wiedererkennt, reich an all ihren Facetten, EINE WELT DER FARBE.