

Ungarn
• 1969
Biografie
Béla Dóka ist eine ungarische Fotografin, die 1969 geboren wurde. In seinen Fotografien verfolgt der Künstler einen einzigartigen künstlerischen Ansatz, der durch die Inszenierung sozial sensibler Themen gekennzeichnet ist. Er machte mehrere Fotoserien in Kuba, Moldawien, Rumänien, Burma und Russland, um die besonderen Zusammenhänge der Veränderungen in diesen Regimen aufzuzeigen. Dókas tiefe Zuneigung zu seinen Modellen zeigt sich in seinen Porträts und verleiht seinen Werken einen subjektiven und intimen Ton. Er ist auf der Suche nach dem menschlichen Faktor, der die innersten Hoffnungen und Ängste der Menschen zeigen möchte. Auf diese Weise schafft er es, die Zuschauer glauben zu machen, dass jedes Foto in seiner Serie eine Momentaufnahme ist. Seine Arbeiten wurden auf der ganzen Welt ausgestellt und in Magazinen wie Newsweek, der New York Times, Paris Match, Stern, Der Spiegel, The Telegraph, El Pais, dem Le Monde Magazine, Marie Claire, Cosmopolitan und vielen anderen veröffentlicht.
Mehr lesen
Entdecken Sie die mit BELA DOKA verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.