

Biografie
Die verwendeten Acrylfarben werden mit dem Pinsel auf die glatte Oberfläche aufgetragen, wo sie sichtbare Spuren der Bildentstehung und eine behutsame Annäherung an die fertige Form des Farbkörpers hinterlassen. Die Farbflächen wirken manchmal stumpf und undurchsichtig, an anderen Stellen sind sie hell, durchscheinend und geben den Blick auf die dahinter liegende Wand frei, vor der die unterschiedlich dimensionierten Farbflächen fast ohne Halt zu schweben scheinen.
Durch die Bemalung der Plexiglasfläche von vorne und von hinten entstehen luzide Farbflächen, die aus sich heraus zu strahlen scheinen und farbig gebrochenes Licht in die Umgebung fließen lassen. Angezogen von der Kraft der Farben wird der Blick des Betrachters geradezu angesaugt und in die Tiefe der Farbfelder geführt, um im nächsten Moment wieder an die Oberfläche zurückzukehren und dem farbigen Schimmer einzelner Pinselstriche zu folgen.