
Biografie
Louis Held (* 1. Dezember 1851 in Berlin; † 17. April 1927 in Weimar) war ein deutscher Pionier der Fotografie und des Kinos, der hauptsächlich in Weimar tätig war.
Louis Held gilt als einer der ersten Reportagefotografen in Deutschland. Er machte sich zunächst einen Namen als "Hoffotograf Seiner Königlichen Hoheit Prinz Arthur von Großbritannien, Herzog von Connaught".
1896 wurde Louis Held berühmt für die von Henry van de Velde entworfenen Nietzsche-Archive und machte sich auf den Weg in die Umgebung moderner Designer.
Louis Held war offen für moderne Medien und begann 1910 mit dem Filmen von Dokumentationen und Berichten. Held beschäftigte sich ausführlich mit den Möglichkeiten des Farbfilms und patentierte Mitte der 1920er Jahre eine Methode zum Färben von Filmen.