

Biografie
Murao studierte Ende der 90er Jahre Kunst im Westen von New York. Während sie Installations- und Umweltkunst auf der Suche nach ihrer eigenen Ausdrucksform studierte, kam sie in Kontakt mit Sozialgeographie, Landschaftsarchitektur und anderen Bereichen, die sich mit menschlichen Beziehungen zum Raum befassen. Nach ihrer Rückkehr nach Japan hat sie konsequent nachgeforscht, wie sie Skulpturen schaffen kann, die die menschliche Räumlichkeit definieren – die Beziehungen und Wechselbeziehungen zwischen Menschen und ihrer Umgebung. Zu ihren jüngsten Arbeiten gehören Skulpturen, die die psychologische Distanz zwischen dem menschlichen Raum und dem Horizont erforschen. In ihrer Balcony-Serie verwendet sie den Balkon als Metapher für einen Teil des menschlichen Geistes, die Grenze zwischen psychischem und physischem oder persönlichem und außerpersönlichem Raum.