
Biografie
Der 1934 in Schweden geborene Carl Fredrik Reuterswärd ist ein zeitgenössischer Bildhauer und Maler, der in der Kunstszene für seine autobiografischen und politisch engagierten Installationen und großen öffentlichen Skulpturen bekannt ist. 1985 schuf er nach der Ermordung des Beatles-Musikers John Lennon seine ikonische Skulptur Non-violence. 1986 erhielt er die Prinz-Eugen-Medaille für Malerei, eine vom schwedischen König verliehene Auszeichnung.
Bis heute wurden Carl Fredrik Reuterswärds Werke mehrfach auf Auktionen verkauft und sind an verschiedenen Orten in seinem Heimatland Schweden ausgestellt. Der Künstler starb 2016 an Komplikationen, die auf eine Lungenentzündung zurückzuführen waren.