Walter Schnackenberg
  • Biografie
  • Bewegungen

Walter Schnackenberg

Deutschland • 1880 - 1961

Biografie

Walter Schnackenberg (1880–1961) war ein deutscher Maler, Illustrator und Plakatkünstler, der eng mit dem Jugendstil und dem Expressionismus verbunden war. Geboren in Lauterberg, studierte er bei Heinrich Knirr und später an der Akademie der Bildenden Künste München unter Franz von Stuck. Frühe Arbeiten von ihm erschienen in den Zeitschriften Jugend und Simplicissimus.

Auf seinen zahlreichen Reisen nach Paris kam er mit dem Werk von Henri de Toulouse-Lautrec und Pablo Picasso in Berührung – Einflüsse, die seine Kunst stark prägten. Er wurde besonders bekannt für seine Theaterplakate, unter anderem für das Deutsche Theater München, sowie für Bühnenbilder und Kostüme.

In den 1920er Jahren illustrierte er das Buch Ballett und Pantomime mit 22 Farblithografien. Spätere Werke wurden zunehmend düster und surreal, was die politischen Spannungen der damaligen Zeit widerspiegelt.

Schnackenberg war mit der Tochter von Carl von Thieme verheiratet, Mitbegründer von Munich Re und Allianz. Er starb 1961 in Rosenheim. Sein Werk zählt heute zu den bedeutenden Beiträgen zur künstlerischen Plakatkunst und Bühnenästhetik des 20. Jahrhunderts.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Wann wurde Walter Schnackenberg geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1880.